VLV Schulsport
Leichtathletik im Schulsport
Im jährlichen Wechsel finden Bewerbe für Oberstufen und Unterstufen statt, ergänzt durch die darauf abgestimmten Bundesbewerbe. Sportmittelschulen treten jedes Jahr an und sorgen für Kontinuität im Wettbewerb. Je nach Alterskategorie stehen unterschiedliche Disziplinen auf dem Programm – von Sprint und Weitsprung bis zu technischen Bewerben wie Hochsprung oder Vortexwurf.
Leichtathletik im Schulsport ist mehr als Wettkampf: Sie vermittelt die Grundformen des Sports – Laufen, Springen, Werfen – und schafft eine wichtige Verbindung zu Vereinen. So werden motorische Fähigkeiten gefördert, Freude an Bewegung geweckt und der Weg zu einem aktiven Lebensstil eröffnet. Diese Kooperation stärkt nicht nur den Nachwuchs, sondern auch Gesundheit, Teamgeist und Fairplay.